Urban Gardening: Aus einer Tomate wächst ein großes Projekt
Was mit einer zufällig gewachsenen Tomate in der Hofecke begann, hat sich im Jugendtreff Gewerbehalle zu einem erfolgreichen Projekt entwickelt. Dank der Förderung von Aktion Mensch können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren seit letztem Jahr beim Urban Gardening und Upcycling mitmachen.
Mehr als 90 % der teilnehmenden Kinder stammen aus Familien mit Migrationsgeschichte und oft aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Im Projekt lernen sie spielerisch, wie Pflanzen gesät, gepflegt, geerntet und verarbeitet werden. Dabei entstehen nicht nur leckere Ergebnisse, sondern auch ein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den respektvollen Umgang mit Ressourcen.
Die Gewerbehalle hat sich inzwischen in eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt verwandelt – ein Ort für Naschkatzen, Bienen und Schmetterlinge. Neben dem Anbau von Gemüse und Obst erproben die Jugendlichen kreative Upcycling-Ideen und gestalten den Treff mit viel Eigeninitiative.
„Die Kinder sind mit Begeisterung dabei, die ersten Ernten konnten schon verarbeitet werden, und das Gemeinschaftsgefühl ist spürbar gewachsen“, berichtet das Team des Jugendtreffs. Workshops zu Themen wie Klimawandel und Artenschutz vertiefen das Gelernte und machen das Projekt zu einer wertvollen Erfahrung, die die jungen Teilnehmer ein Leben lang begleiten wird.
Der Jugendtreff Gewerbehalle zeigt damit eindrücklich: Nachhaltigkeit kann Spaß machen, verbinden und Perspektiven eröffnen.